Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Mariä HimmelfahrtDie römisch-katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in der Ortsmitte von  Bruchhausen

Der Wandpfeilersaal mit eingezogenem Chor wurde 1699 als gesüdete Saalkirche mit Rundbogenfenstern auf dem Baugrund des Schlossherrn errichtet. Konsekriert wurde die Kapelle im März 1702 von Fürstabt Florentinus van der Velde von Corvey. Somit hatte die Mitbenutzung der evangelischen Kirche ein Ende. Die Kapelle wurde 1933 zur Pfarrkirche erhoben und um den Wandpfeilersaal nach Westen erheblich erweitert.

Passend zum 575-jährigen Jubiläum des Laurentiusfestes wurde die St.-Marien-Wallfahrtskirche aufwendig renoviert.

Back to top