Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Im Jahre 1873 wurde die Kyffhäuser Kameradschaft Bruchhausen gegründet. Derzeit gehören 84 Kameradinnen und Kameraden der Institution an.

Der Kyffhäuserbund e.V.

Ein Volksbund mit über 200jähriger Tradition
Der Kyffhäuserbund ist ein demokratischer Volksbund mit über 200jähriger Tradition. Jeder unbescholtene Bürger, der die Ziele des Bundes anerkennt und sich zum Grundgesetz bekennt, kann Mitglied werden. Der Kyffhäuserbund betreibt aktive Reservistenarbeit, fördert den Sport und insbesondere das Sportschießen.
Er ist auf Bundesebene als schießsportreibender Verband anerkannt. Zudem widmet er sich der Unterstützung von Angehörigen gefallener oder in Not geratener Kameraden. Er greift mit Kameradenhilfe in Notlagen ein, pflegt die Kameradschaft seiner Mitglieder sowie die Zusammenarbeit von aktiven und ehemaligen Soldaten als der älteste Deutsche Soldatenbund. Durch Mitgliedschaft und Kooperation mit Soldatenverbänden in Deutschland und in Europa ist ihm die Versöhnung mit den Soldaten der ehemaligen Gegner ein besonderes Anliegen, jedoch auch die Linderung der Not in der Dritten Welt. Er ist überparteilich, seine Mitglieder sind an keine Konfession gebunden und bekennt sich zum demokratischen Rechtsstaat.

Ein moderner Volksbund
Der Kyffhäuserbund pflegt die Kameradschaft, fördert die staatsbürgerliche Weiterbildung seiner Mitglieder und setzt sich für alle Soldaten ein, die mit Überzeugung der Erhaltung des Friedens und der Freiheit gedient haben. Die Jugendarbeit ist für uns wichtig, auch junge Menschen bekennen sich zu den Idealen des Kyffhäuserbundes.
Die Pflege und Förderung des Sports auf allen Gebieten und insbesondere des Schießsports als interessante Freizeitbeschäftigung ist eine weitere Aufgabe der örtlichen Kameradschaften. Schießsportwettkämpfe bis zur Bundesebene sorgen für sportliche Anerkennung unserer Arbeit. Der Kyffhäuserbund nimmt sich besonders in den dörflichen Gemeinschaften der Erhaltung und Pflege des Brauchtums und des Gemeinschaftslebens an.
(Quelle: www.kyffhaeuserbundev.de)


Kameradschaftsabende: 
Jeden 1. und 3. Freitag des Monats finden Kameradschaftsabende im Dorfgemeinschaftshaus in Bruchhausen statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Das Jugendschießen findet an denselben Abenden statt, startet aber bereits um 18:30 Uhr.
Diese Abende dienen sowohl der Kameradschaftspflege als auch der Verbesserung der eigenen Schießkünste. Normalerweise veranstalten wir jedes Mal ein kleines, spaßiges Vergleichsschießen. Die Teilnahme am Schießbetrieb ist natürlich keine Pflicht. Deshalb heißen wir auch jeden Gast herzlich willkommen, der nur einen gemütlichen Abend bei uns verbringen möchte.

Weitere Veranstaltungen:

  • Winterwanderung (letzter Sonntag im Januar)
  • Ostereierschießen (Samstag vor Ostern)
  • Kartoffelbraten (erster Samstag im September)
  • Seniorennachmittag (erster Advent)

Du hast Interesse mitzumachen?
Schnupper doch einfach mal auf unserem nächsten Kameradschaftsabend rein.
Du kannst einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und dir einen ersten Eindruck verschaffen. Schau einfach, ob es dir gefällt und ob du dich bei uns wohl fühlst.


Vorstand:
1. Vorsitzender – Jens Knipping
2. Vorsitzender – Markus Böhner
Kassenwart – Karl-Heinz Hüppe
Schriftführer – Daniel Böhner
Schießwart – Thomas Wand
Jugendwartin – Doreen Böhner


Kontakt: 
kkbruchhausen@web.de

Back to top